Historische Sonnenuhren für Tramuntana Fans
Im Frühjahr bereits begann das Projekt“ Restauration Sonnenuhren“ an vier verschiedenen Örtlichkeiten in der Serra de Tramuntana. Der Inselrat hatte zu dem Zeitpunkt beschlossen, einen Teil der Subventionen des spanischen Kulturministeriums für die Rettung von wissenschaftlich und künsterlisch wertvollen Sonnenuhren im kürzlich zum Welterbe erklärten Tramuntanagebirge auszugeben. Hintergrund war auch die erstaunlich hohe Dichte an historischen Sonnenuhren auf Mallorca, die damals wichtiges und weithin sichtbares Element auf den meisten Klöster, Kirchen oder den Hauptgebäuden großer Ländereien war, heute aber sträflich vernachlässigt und dem Verfall preisgegeben sind. Dies gilt nicht mehr für die historischen Sonnenuhren je eines Landgutes in Galatzo und Raixa, für die des Refektoriums in Alaró und für die der Kirche von Galilea. Natürlich sind die vier der insgesamt 1000 katalogisierten Sonnenuhren sehr schöne Exemplare und besitzen damit auch touristischen Wert.
catmalle - 21. Okt, 15:19