GR 221 – Der Fernwanderweg mausert sich
Der 150 km lange Hüttenwanderweg GR 221, der bald durchgehend vom Westen bis Osten der Insel durch das Tramuntanagebirge führen soll, wird auch Ruta de Pedra en Sec (Trockenmauerroute) genannt. Grund hierfür ist, dass ein Großteil der Pfade vorbei an alten, oft kunstvoll renovierten Trockensteinmauern und über ohne Mörtel gepflasterte Wege verläuft, welche früher die Dörfer und Besitztümer in den Bergen – oder die Schneehütten mit den Straßen miteinander verbanden. Noch gibt es Streitigkeiten, weil etwa 10 Prozent der Trassenführungen über Privatland verläuft und die Rechtslage noch der eindeutigen Klärung bedarf, aber große Teile der Etappen sind freigegeben – und reichlich mit Schildern und Info-Tafeln ausgestattet. Im Moment gibt es 5 bewirtschaftete Hütten zur Übernachtung, aber es sollen noch weitere gebaut werden.
catmalle - 10. Mär, 19:02