Die Serra de Tramuntana ist Unesco-Welterbe
Auf Mallorca ist die Freude groß. Das Unesco-Welterbekomitee hat am 27. Juni 2011 die knapp 70 Kilometer lange und ca 10 Kilometer breite Serra de Tramuntana auf ihrer Insel zum Unesco-Weltkulturerbe erklärt - unter der Rubrik „ Geschützte Landschaften“. Ausschlaggebend den mächtigen Gebirgszug als Weltkulturerbe anzuerkennen, war die jahrtausendelange Besiedlung und deren heute noch deutlich sichtbare Spuren. Überall in den Hoch- und Tieflagen verstreut finden sich historische Einrichtungen feudalen Ursprungs z.B. Einrichtungen zur Regulierung und zum Transport von Wasser innerhalb von großen Ländereien oder die kunstvollen Terrassenanlagen zur Nutzung des fruchtbaren Bodens oder die typischen Trockenmauern und gepfasterten Wege, die heute noch vieler Orts jeden Wanderer erfreuen. Das als Unesco-Welterbe anerkannte Gebiet ist 30.745 Hektar groß. Dazu gibt es eine Pufferzone von 78.617 Hektar.
catmalle - 15. Apr, 12:48