Freitag, 21. Dezember 2012

Die Flora des Tramuntana Gebirge im Winter

Die meisten Bäume von Mallorca sind immergrün, wie etwa die verknorzelten Olivenbäume, die Johannisbeerbäume mit ihren schwarzen, bohnenartigen Früchten, die Zypressen, Pinien, Aleppokiefern und Steineichen, die im ganzen Tramuntana Gebirge zu finden sind. Den ganzen Winter über duftet der wildwachsende, blau blühende Rosmarin, es leuchtet das Gelb der Zitronen – und ab Dezember gesellt sich in Soller das Orange der Apfelsinenbäume dazu. Im Oktober und November wachsen Pilze. Esclatesangs (Blutreizger) unter Aleppokiefern und picornells (Pfifferlinge) unter Steineichenlaub. Nach Regenfällen sieht man Einheimische an den Straßenrändern der Finca-Anwesen nach Schnecken suchen, die im Speiseplan der Insulaner ganz oben stehen. Im Dezember zieren die feuerroten Beeren der Betlehemskirsche die Wälder. Die Mallorquiner schmücken mit ihnen ihre Weihnachtskrippen, obwohl sie mittlerweile unter Naturschutz stehen. Zu all der Pracht gesellen sich über sechs Millionen Mandelbäume. Der erste Frühling überzieht große Teile der Insel bereits Ende Januar mit weißrosa Blütenschleiern, doch wenn im März weiße und gelbe Margariten wie Teppiche die Felder überziehen und rosa, weiße und gelbe Blüten der Zestrosen die Berghänge zieren, dann, erst dann ist der mallorquinische Winter endgültig vorbei.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Flora des Tramuntana...
Die meisten Bäume von Mallorca sind immergrün, wie...
catmalle - 11. Dez, 23:18
Die Jagdsaison ist eröffnet
Schon im November begann traditionell die Jagdsaison...
catmalle - 11. Dez, 23:17
Die richtige Wanderkleidung...
Eigentlich ist der Winter auf Mallorca ein Frühling,...
catmalle - 26. Nov, 18:11
Erster Schnee auf dem...
Die Kaltfront, die ganz Mallorca zum Monatswechsel...
catmalle - 26. Nov, 18:10
Historische Sonnenuhren...
Im Frühjahr bereits begann das Projekt“ Restauration...
catmalle - 21. Okt, 15:19

Links

Suche

 

Status

Online seit 4843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 23:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren