Mittwoch, 3. Oktober 2012

Die größte Höhle befindet sich in der Serra de Tramuntana

Schon in Urzeiten wurden die Höhlen von den Bewohnern Mallorcas als Behausung, Versteck oder Jagdfallen genutzt. Stolze 3.000 Höhlensysteme sind heute katalogisiert, das sind weit mehr pro Quadratkilometer als in jedem anderen Land Europas. Die größte, die bisher gefunden und vermessen wurde ist die Cova de Sa Campana in der Nähe des Dorfes Escorca in der Serra de Tramuntana. Sala de la Gracia wurde der größte unterirdische Raum hier genannt und dieser ist sage und schreibe 145 Meter lang, 100 Meter breit und etwa 30 Meter hoch. Auch der tiefste gemessene Punkt unter der Erdoberfläche Mallorcas geht mit 317 Metern an diese Höhle. Nur in Sachen Länge läuft die Cova des Pas de Vallgonera in der Nähe von Cala Pi ihr den Rang ab, denn hier wurden bisher unglaubliche 72 km lange Gangsysteme erkundet. Beeindruckend.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Die Flora des Tramuntana...
Die meisten Bäume von Mallorca sind immergrün, wie...
catmalle - 11. Dez, 23:18
Die Jagdsaison ist eröffnet
Schon im November begann traditionell die Jagdsaison...
catmalle - 11. Dez, 23:17
Die richtige Wanderkleidung...
Eigentlich ist der Winter auf Mallorca ein Frühling,...
catmalle - 26. Nov, 18:11
Erster Schnee auf dem...
Die Kaltfront, die ganz Mallorca zum Monatswechsel...
catmalle - 26. Nov, 18:10
Historische Sonnenuhren...
Im Frühjahr bereits begann das Projekt“ Restauration...
catmalle - 21. Okt, 15:19

Links

Suche

 

Status

Online seit 4843 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 11. Dez, 23:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren